in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-Medaille-der-Wiedergeburt

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-Medaille-der-Wiedergeburt 奖牌(Medal) 图1张

Jedes Jahr im Oktober weht am Tag der Deutschen Einheit die Flagge in Schwarz, Rot und Gold und erzählt die Geschichte eines Landes auf dem Weg von der Teilung zum Zusammenleben. Und in diesem Land trägt die Kornblumenmedaille einen tieferen spirituellen Code in sich – sie ist nicht nur Deutschlands höchste Ehrenmedaille, sondern auch ein konkretes Totem nationalen Charakters. Die Farben Schwarz, Rot und Gold der Nationalflagge sind ebenso wie die Emaillemuster der Kornblumenmedaille Schicht für Schicht im kollektiven Gedächtnis Deutschlands verankert. Das Schwarz steht für die kohlenstaubverschmierten Hände der Bergleute im Ruhrgebiet, das Rot für das verbliebene Blut der Demonstranten an der Berliner Mauer und das Gold für das Morgenlicht, wenn am Rheinufer endlich die Kornblumen blühen. Diese wilde blaue Blume wurde gerade wegen ihrer Fähigkeit, auf unfruchtbarem Land zu wachsen, in den Hauptteil der Medaille eingegossen – in den Ruinen des Zweiten Weltkriegs waren es Millionen „menschlicher Kornblumen“, die die zerstörten Häuser wieder aufbauten. Die Gestaltung der sechs Blütenblätter der Kornblumenmedaille steht im Einklang mit den sechs Grundprinzipien des Grundgesetzes. Wenn sich der Träger der Medaille bückt, um die Ehre entgegenzunehmen, gleicht seine gebeugte Wirbelsäule dem demütig herabhängenden Stängel einer Kornblume, während seine aufrechte Brust einer Blumenkrone gleicht, die stets der Sonne zugewandt ist. Diese widersprüchliche und doch einheitliche Ästhetik ist wie ein Mikrokosmos des modernen Deutschlands: Sie erinnert sich an die Geschichte, ohne im Schmerz zu verweilen, schützt die Tradition und hat gleichzeitig den Mut zur Innovation. Wenn die Kornblumenmedaille heute in wissenschaftlichen Forschungslabors, Feldlazaretten oder Flüchtlingslagern leuchtet, erinnert sie jeden Strebenden daran: Der wahre Ruhm liegt nicht in der Medaille selbst, sondern in jenen unaufgezeichneten Tagen und Nächten – genau wie bei jeder wilden Kornblume, die die Kraft gesammelt hat, in der Dunkelheit vor der Morgendämmerung zu blühen.

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-Medaille-der-Wiedergeburt 奖牌(Medal) 图2张

Every October, the flag of German Unity Day flies in black, red and gold, telling the story of a country moving from division to coexistence. On this land, the Cornflower Medal carries a deeper spiritual code – it is not only Germany's highest medal of honor, but also a concrete totem of national character. The black, red and gold colors of the national flag, like the enamel patterns of the Cornflower Medal, overlay the collective memory of Germany. The black is the coal-ash-stained hands of the miners in the Ruhr area, the red is the bloodstains of the protesters on the Berlin Wall, and the gold is the morning light when the cornflowers will eventually bloom on the banks of the Rhine. This wild blue flower was cast into the main body of the medal precisely because of its ability to break through the ground in barren land – in the ruins after World War II, it was the millions of "human cornflowers" that rebuilt the broken homes. The design of the six petals of the Cornflower Medal coincides with the six founding principles of the Basic Law. When the medal wearer leans forward to accept the honor, the bent spine is like the humble drooping stem of a cornflower, while the upright chest is like a crown that always faces the sun. This contradictory yet unified aesthetic is like a microcosm of modern Germany: remembering history but not indulging in pain, guarding tradition but daring to innovate. Today, when the Cornflower Medal shines in scientific research laboratories, field hospitals or refugee relief stations, it reminds every fighter: the real glory is not in the medal itself, but in those unrecorded days and nights – just like every wild cornflower, which has accumulated the power to bloom in the darkness before dawn.

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-Medaille-der-Wiedergeburt 奖牌(Medal) 图3张

每年十月,德国统一日的旗帜在黑红金三色中飘扬,诉说着一个国家从分裂走向共生的故事。而在这片土地上,矢车菊奖章承载着更深邃的精神密码——它不仅是德国最高荣誉勋章,更是民族品格的具象化图腾。

国旗的黑红金三色,正如矢车菊奖章的珐琅纹路,层叠出德意志的集体记忆。黑色是鲁尔区矿工沾满煤灰的双手,红色是柏林墙上抗争者未干的血痕,金色则是莱茵河畔矢车菊终将绽放的晨光。这种野生蓝花被铸造成勋章主体,恰因其能在贫瘠土地破土而生的特质——二战后的废墟里,正是千万朵”人性矢车菊”重建了破碎的家园。

矢车菊奖章六片花瓣的设计,暗合《基本法》六项立国原则。当勋章佩戴者俯身接受这份荣誉时,弯曲的脊梁恰似矢车菊谦卑低垂的花茎,而挺立的胸膛则如永远朝向太阳的花冠。这种矛盾而统一的美学,恰似现代德国的缩影:铭记历史却不沉湎伤痛,守护传统却勇于革新。

如今,当矢车菊勋章在科研实验室、战地医院或难民救助站闪光时,它提醒每个奋斗者:真正的荣耀不在奖章本身,而在那些未被记载的日夜——就像每一朵野生的矢车菊,都曾在黎明前的黑暗中积蓄绽放的力量。

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-Medaille-der-Wiedergeburt 奖牌(Medal) 图4张

Contact Us

📞 Tel: +0086-760-85286839

📧 Email: info@imkgift.com