in984-Kornblumen-Abzeichen-Ein-Kodex-der-Einheit-der-zwischen-den-Steinen-blüht

in984-Kornblumen-Abzeichen-Ein-Kodex-der-Einheit-der-zwischen-den-Steinen-blüht 徽章(Badge / Emblem) 图1张

Im Oktober weht in Deutschland der Herbstwind über die schwarz-rot-goldene Nationalflagge, genau wie der spirituelle Hintergrund dieser Nation – schwarze Hartnäckigkeit, rote Begeisterung und goldener Glaube sind zu einer vereinten Kraft verwoben. Im Schatten der wehenden Nationalflagge erzählt das tiefblaue Kornblumen-Emblem die bewegendste Überlebensphilosophie auf deutschem Boden. Dieses Emblemtotem stammt aus der preußischen Zeit und war ursprünglich ein Symbol des Widerstands gegen die Herrschaft Napoleons. Die blauen Blütenblätter der Kornblumen wachsen hartnäckig zwischen den kargen Felsen, genau wie der Mut der deutschen Nation, ihre Häuser auf den Ruinen des Dreißigjährigen Krieges wieder aufzubauen. Die goldenen Weizenähren, die das Eiserne Kreuz in der Mitte des Emblems umschließen, symbolisieren die Verschmelzung von landwirtschaftlicher Zivilisation und industrieller Macht und stehen im Einklang mit der deutschen Weisheit, „Härte mit Sanftheit zu überwinden“ – die scheinbar zerbrechlichen Wurzeln der Kornblume können die härtesten Felsformationen durchdringen, genauso wie ein vereintes Volk ausreicht, um alle Barrieren niederzureißen. Heute, am Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung, marschieren unzählige Bürger mit Kornblumenbroschen zum Brandenburger Tor. Sie wussten ganz genau, dass der Fall der Berliner Mauer nicht nur ein Zusammenbruch des Betons war, sondern auch das Wunder, die Stahlbarriere mit einem Glauben so flexibel wie Kornblumen zum Schmelzen zu bringen. Wenn ukrainische Flüchtlingskinder sich Kornblumen ans Revers stecken und Klimaaktivisten ihre Slogans mit Kornblumen schmücken, hat die Farbe Blau schon lange nationale Grenzen überschritten und ist zu einem Code geworden, mit dem Menschen in Krisenzeiten miteinander in Verbindung treten können. In der heutigen Welt, die von der Welle der Globalisierung erfasst wird, erinnert uns das Kornblumen-Emblem daran, dass wahre Solidarität nicht bedeutet, Unterschiede zu beseitigen, sondern Wege zu finden, in den Rissen der Unterschiede wie die Wurzeln der Kornblumen zusammenzuleben. Jedes noch so kleine Individuum kann zu einer Wurzel werden, die den harten Stein durchdringt. Wenn Milliarden von Wurzeln still und leise unter der Erde miteinander verbunden werden, wird irgendwann auf der Erdoberfläche ein Meer von Blumen der Hoffnung erblühen.

in984-Kornblumen-Abzeichen-Ein-Kodex-der-Einheit-der-zwischen-den-Steinen-blüht 徽章(Badge / Emblem) 图2张

In October, the autumn wind blows over the black, red and gold national flags in Germany, just like the spiritual background of this nation – the tenacity of black, the enthusiasm of red and the faith of gold interweave into a unified force. Under the shadow of the fluttering national flag, the cornflower badge, with a touch of deep blue, tells the most moving philosophy of survival on the German land. This badge totem originated from the Prussian era and was originally a symbol of resistance to Napoleon's rule. The blue petals of cornflowers grow stubbornly in the barren rocks, just like the courage of the German nation to rebuild their homes on the ruins of the Thirty Years' War. The golden wheat ears in the center of the badge embrace the Iron Cross, which is a metaphor for the fusion of agricultural civilization and industrial power, and it also implicitly fits the German wisdom of "using softness to overcome hardness" – the seemingly fragile roots of cornflowers can penetrate the hardest rock formations, just as the united people are enough to dissolve any barriers. Today, on the anniversary of German reunification, countless citizens wearing cornflower brooches walk towards the Brandenburg Gate. They knew that the fall of the Berlin Wall was not only the disintegration of concrete, but also the miracle of melting the steel barrier with the flexible faith of cornflowers. When Ukrainian refugee children pinned cornflowers on their lapels and climate protesters decorated slogans with cornflowers, this blue color had already transcended national boundaries and became a code for human beings to connect with each other in crisis. In today's globalization, the cornflower badge reminds us that true unity is not to eliminate differences, but to find a way to coexist in the gaps of differences like the roots of cornflowers. Every tiny individual can become a root that penetrates the stubborn stone. When billions of roots are quietly connected underground, the surface will eventually bloom with a sea of flowers of hope.

in984-Kornblumen-Abzeichen-Ein-Kodex-der-Einheit-der-zwischen-den-Steinen-blüht 徽章(Badge / Emblem) 图3张

十月的德国,秋风拂过黑、红、金三色国旗,恰如这个民族的精神底色——黑色的坚韧、红色的热忱与金色的信念交织成统一的力量。而在国旗飘扬的阴影下,矢车菊徽章以一抹深邃的蓝,诉说着德意志土地上最动人的生存哲学。

这种源自普鲁士时代的徽章图腾,最初是反抗拿破仑统治的象征。矢车菊的蓝花瓣在贫瘠的乱石中倔强生长,正如德意志民族在三十年战争废墟上重建家园的勇气。徽章中心的金色麦穗环抱铁十字,隐喻着农业文明与工业力量的交融,更暗合德意志人“以柔克刚”的智慧——看似脆弱的矢车菊根系能穿透最坚硬的岩层,正如团结的人民足以瓦解任何隔阂。

如今在德国统一纪念日,无数佩戴矢车菊胸针的市民走向勃兰登堡门。他们深知,柏林墙的倒塌不仅是混凝土的崩解,更是用矢车菊般柔韧的信念消融钢铁壁垒的奇迹。当乌克兰难民儿童将矢车菊别在衣襟,当气候抗议者以矢车菊装饰标语,这抹蓝色早已超越国界,成为人类在危机中彼此联结的暗语。

在全球化浪潮冲击的今天,矢车菊徽章提醒我们:真正的团结不是消除差异,而是像矢车菊根系般在分歧的缝隙中寻找共生之道。每个微小的个体都能成为穿透顽石的根须,当亿万根系在地下悄然相连,地表终将绽放出希望的花海。

in984-Kornblumen-Abzeichen-Ein-Kodex-der-Einheit-der-zwischen-den-Steinen-blüht 徽章(Badge / Emblem) 图4张

Contact Us

📞 Tel: +0086-760-85286839

📧 Email: info@imkgift.com