in989-Kornblumen-und-die-Trikolore-der-ewige-Kodex-der-Solidarität

in989-Kornblumen-und-die-Trikolore-der-ewige-Kodex-der-Solidarität 徽章(Badge / Emblem) 图1张

Im Oktober wehen in Deutschland die schwarz-rot-goldenen Trikolore-Flaggen auf den Straßen und die Kornblumen-Abzeichen leuchten in porzellanblauem Glanz in der Sonne. Während die Menschen an den historischen Moment der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland erinnern, verdeutlichen das Blau, das den kalten Winter überdauert, und die drei Farben der Nationalflagge den tiefsten spirituellen Code der germanischen Nation. Das Schwarz der Trikolore steht für den Mut, den das preußische Eiserne Kreuz verkörpert, und die Entschlossenheit, nach dem Krieg aus den Ruinen wieder aufzubauen. Das Rot steht für das Blut der Revolutionäre von 1848 und für die Aufrichtigkeit der modernen Deutschen, mit der sie sich Herausforderungen stellen. Das Gold steht für die üppigen Weizenfelder am Rheinufer und lässt eine strahlende Zukunft nach der Überwindung der Teilung erahnen. Diese Flagge, die das nationale Gedächtnis verkörpert, erinnert uns immer daran, dass selbst der dunkelste Hintergrund letztendlich Hoffnung weckt. Hinter dem Blau des Kornblumenemblems verbirgt sich eine subtilere Kraft. Diese Wildblume, die hartnäckig in unfruchtbarem Land wächst, wurde einst der Königin Luise von Preußen ans Revers gesteckt und wurde zu einem Symbol für die Wahrung der Würde im Unglück. Seine sieben Blütenblätter symbolisieren die ursprünglichen sieben Staaten des Deutschen Bundes. Als die Stahlflut der Industriellen Revolution über die Erde hinwegfegte, blühten neben den Eisenbahnschienen noch Kornblumen – genau wie diese Nation, die den Wunsch nach Veränderung hegt, sich aber gleichzeitig die Klarheit bewahrt, die Tradition zu bewahren. Heute ergänzen sich Kornblumen und Trikolore neben den Ruinen der Berliner Mauer. Gemeinsam interpretieren sie die beiden Flügel des germanischen Geistes: einerseits den unerschütterlichen Willen zur Vereinigung und andererseits die Widerstandskraft des Lebens, aus der Erde hervorzubrechen und wiedergeboren zu werden. Wenn der Herbstwind über die Elbe weht, sagt uns jede flatternde Fahne: Wahre Einheit liegt nicht im Nähen von Grenzen, sondern im blauen Glauben, der in der Tiefe der Seele nie verblasst.

in989-Kornblumen-und-die-Trikolore-der-ewige-Kodex-der-Solidarität 徽章(Badge / Emblem) 图2张

In October, the streets of Germany are filled with black, red and gold tricolor flags, and the cornflower badge glows with a porcelain green luster in the sun. When people commemorate the historical moment of the reunification of East and West Germany, this blue color that spans the cold winter and the three colors of the national flag are telling the deepest spiritual code of the Germanic nation. The black of the tricolor flag is the courage precipitated by the Prussian Iron Cross, and it is also the perseverance of rebuilding in the ruins after the war; the red is the blood flowing in the revolutionaries in 1848, and it is also the sincerity of modern Germans facing challenges; the gold represents the harvest of wheat waves on the banks of the Rhine River, and it also foreshadows the bright future after breaking through the division. This flag that embodies the memory of the nation always reminds us that the darkest background will eventually lift up hope. And the blue of the cornflower badge hides a more subtle power. This wild flower that grows stubbornly on barren land was once pinned on the lapel of Prussian Queen Louise, becoming a symbol of dignity in adversity. Its seven petals correspond to the original seven states of the German Confederation. When the steel torrent of the Industrial Revolution swept the land, cornflowers still bloomed beside the railroad tracks – just like this nation, embracing the desire for change while maintaining the sobriety to protect traditions. Today, cornflowers and tricolor flags complement each other next to the ruins of the Berlin Wall. Together, they interpret the two wings of the German spirit: on one hand, the unswerving will to unite, and on the other hand, the resilience of life to break through the ground and be reborn. When the autumn wind blows across the Elbe River, every fluttering flag is telling: true unity is not in the stitching of borders, but in the blue faith that never fades in the depths of the soul.

in989-Kornblumen-und-die-Trikolore-der-ewige-Kodex-der-Solidarität 徽章(Badge / Emblem) 图3张

十月的德国,街巷飘荡着黑红金三色旗,矢车菊徽章在阳光下泛着瓷青光泽。当人们纪念两德统一的历史时刻,这抹跨越寒冬的蓝色与国旗的三重色彩,正诉说着日耳曼民族最深沉的精神密码。

三色旗的黑,是普鲁士铁十字沉淀的勇气,更是战后废墟中重建的坚毅;红,是1848年革命者流淌的热血,亦是现代德国人直面挑战的赤诚;金,既代表莱茵河畔的丰收麦浪,更预示着突破分裂后的光明未来。这面凝聚民族记忆的旗帜,始终提醒着:最黑暗的底色终会托举起希望。

而矢车菊徽章的蓝,藏着更精微的力量。这种在贫瘠土地上倔强生长的野花,曾被普鲁士皇后路易丝别在衣襟,成为逆境中坚守尊严的象征。它的七片花瓣,暗合德意志联邦最初的七个邦国,当工业革命的钢铁洪流席卷大地,矢车菊依然在铁轨旁绽放——恰如这个民族,既拥抱变革的热望,又保有守护传统的清醒。

如今,在柏林墙遗址旁,矢车菊与三色旗交相辉映。它们共同诠释着日耳曼精神的双翼:一面是矢志不渝的团结意志,一面是破土重生的生命韧性。当秋风掠过易北河,每一片飘动的旗帜都在诉说:真正的统一,不在疆界的缝合,而在心灵深处永不凋零的蓝色信仰。

in989-Kornblumen-und-die-Trikolore-der-ewige-Kodex-der-Solidarität 徽章(Badge / Emblem) 图4张

Contact Us

📞 Tel: +0086-760-85286839

📧 Email: info@imkgift.com