in991-Orden-vom-Edelweiß-unter-dem-rot-weißen-Kreuz

▼
Beim Feuerwerk zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August ergänzen sich die rote Nationalflagge mit dem weißen Kreuz und das Edelweiß auf den Alpengipfeln und verkörpern gemeinsam den bewegendsten spirituellen Code dieses Landes. Das einfache und kraftvolle Kreuz auf der Nationalflagge symbolisiert den Glauben, der von den Schweizern von Generation zu Generation weitergegeben wurde: Integrität ist so scharf wie die Kanten eines Kreuzes, Einheit ist wie die vierfache Verlängerung eines Kreuzes und die Schweizer haben ihren eigenen Weg des Überlebens inmitten der schroffen Berge gefunden. Die Edelweißmedaille, auch als „Alpenrose“ bekannt, verkörpert diesen Geist in einer leuchtenden Medaille. Diese kleine weiße Blume, die nur in Höhen über 2.000 Metern wächst, hat die Form einer silbernen Medaille, die drei tiefgründige Bedeutungen impliziert: Die gezackten Blütenblätter symbolisieren den Mut, Schwierigkeiten zu überwinden, der silberweiße Glanz entspricht der reinen ursprünglichen Absicht des schneebedeckten Berggipfels und die neun Blütenblätter spielen auf den Neun-Sterne-Bund an, als die ersten drei Staaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft ein Bündnis schlossen. Diese Medaille, die jedes Jahr herausragenden Bürgern verliehen wird, sagt eine Wahrheit: Wahrer Ruhm gebührt immer jenen Leben, die auch im kalten Wind noch blühen. Wenn zum Nationalfeiertag in jeder Berghütte die rot-weißen Fahnen wehen und Förster, Bergführer und Gletscherforscher das Edelweiß auf der Brust tragen, haben die Schweizer mit 470 Jahren unerschütterlicher Beharrlichkeit bewiesen, dass der Wert des Lebens nicht darin liegt, im Gewächshaus zu wachsen, sondern in den härtesten Felsspalten Wurzeln zu schlagen und gegen den Wind zu Sternenlicht zu erblühen, das die Berge erleuchtet. Dies könnte der Dialog zwischen dem rot-weißen Kreuz und dem Edelweiß über Zeit und Raum hinweg sein: Ersteres markiert die spirituellen Koordinaten, Letzteres prägt die Handlungsbahn ein und gemeinsam weben sie ein großartiges Gedicht über den menschlichen Kampf und das Zusammenleben mit der Natur.
In the fireworks of Switzerland's National Day on August 1, the red-bottomed white cross flag and the edelweiss on the top of the Alps complement each other, telling the most moving spiritual code of this country. The simple and powerful cross on the national flag symbolizes the belief passed down from generation to generation by the Swiss: integrity is as sharp as the cross, unity is as extended in four directions as the cross, and they have opened up their own way of survival in the steep mountains. The edelweiss medal, known as the "alpine rose", embodies this spirit into a shining medal. This small white flower only grows above 2,000 meters above sea level, and its silver medal shape implies three profound meanings: the jagged petals symbolize the courage to break through difficulties, the silver-white luster corresponds to the pure original intention of the snow-capped mountain top, and the nine petals correspond to the nine-star covenant when the first three states of the Swiss Confederation formed an alliance. This medal awarded to outstanding citizens every year tells a truth – the real glory always belongs to those lives that still bloom in the cold wind. When the red and white flags of National Day flutter in every mountain cabin, and when the Edelweiss medal is worn on the chests of forest rangers, mountain guides and glacier researchers, the Swiss have proved with their unchanging persistence for 470 years that the value of life does not lie in growing in a greenhouse, but in taking root in the hardest rock cracks and blooming in the wind to illuminate the mountains. This may be the dialogue between the red and white cross and the Edelweiss across time and space: the former marks the spiritual coordinates, and the latter engraves the trajectory of action, together weaving a magnificent poem of human struggle and coexistence with nature.
在瑞士8月1日的国庆烟火中,红底白十字国旗与阿尔卑斯山巅的雪绒花遥相辉映,共同诉说着这个国家最动人的精神密码。国旗上简洁有力的十字,象征着瑞士人代代相传的信念:正直如十字棱角分明,团结如十字四向延伸,在险峻群山中开辟出属于自己的生存之道。
而被称为”高山玫瑰”的雪绒花奖牌,则将这份精神具象化为闪耀的勋章。这种仅生长在海拔2000米以上的白色小花,其银质奖章造型暗含三重深意:锯齿状花瓣象征突破困境的勇气,银白光泽对应雪山之巅的纯净初心,九片花瓣则暗合瑞士联邦最初三个州结盟时的九星盟约。每年颁发给杰出公民的这枚奖章,都在诉说着一个真理——真正的荣耀永远属于那些在寒风中依然绽放的生命。
当国庆日的红白旗帜飘扬在每座山间木屋,当雪绒花勋章佩戴在护林员、登山向导和冰川研究者的胸前,瑞士人用470年不改的坚持证明:生命的价值不在于生长在温室,而在于把根扎进最坚硬的岩缝,在逆风处绽放出照亮群山的星光。这或许正是红白十字与雪绒花跨越时空的对话:前者标记着精神坐标,后者镌刻着行动轨迹,共同编织出人类与自然抗争共生的壮美诗篇。
▼

Contact Us
📞 Tel: +0086-760-85286839
📧 Email: info@imkgift.com