in997-Edelweiss-unter-dem-rot-weissen-Kreuz-die-Doppelmedaille-des-Schweizergeistes

▼
Die rote Flagge der Schweiz mit dem weißen Kreuz und die Edelweißmedaille sind die symbolträchtigsten spirituellen Totems dieses Alpenlandes. Im August ist der Schweizer Nationalfeiertag. Die Nationalflagge, die auf den Gipfeln der schneebedeckten Berge weht, und die Edelweißmedaille auf den Militäruniformen erzählen eine Geschichte über Glauben und Ausdauer. Das weiße Kreuz in der Nationalflagge entstand in den Religionskriegen des Mittelalters und symbolisierte die Glaubenstreue und die Einheit verschiedener ethnischer Gruppen. Die Edelweiss-Medaille ist seit dem Zweiten Weltkrieg ein Ehrensymbol der Schweizer Elite-Gebirgstruppen. Sein Design ist dem Edelweiß nachempfunden, das in über 3.000 Metern Höhe wächst. Diese Pflanze blüht stolz in extrem kalten und kargen Umgebungen und wird von den Schweizern als „Alpenrose“ angesehen, ein Symbol für Vitalität in der Not und den Mut, niemals Kompromisse einzugehen. Das Schweizer Verteidigungsministerium vergibt jedes Jahr nur etwa 200 Edelweiß-Medaillen und seine Auswahlkriterien sind weitaus strenger als bei gewöhnlichen militärischen Beurteilungen. Die Bewerber müssen 72 Stunden lang bei minus 20 Grad Celsius in einem Schneesturm ununterbrochen marschieren und mit 25 Kilogramm Ausrüstung senkrechte Eiswände erklimmen. Diese Herausforderungen bilden ein wunderbares Echo im wachsenden Umfeld von Edelweiss. Wenn Soldaten diese Silbermedaille tragen, bedeutet das, dass sie bewiesen haben, dass sie wie Edelweiß sind und in verzweifelten Situationen Wunder vollbringen können. Die Verflechtung der rot-weißen Nationalflagge mit dem silbernen Edelweiß ist die perfekte Fußnote zum Schweizer Nationalcharakter: Er behält in neutraler Position ein nüchternes Urteilsvermögen und zeigt, wenn nötig, einen bergstarken Willen. Dieser Geist geht schon lange über den militärischen Bereich hinaus und ist auch weiterhin in den extremen Herausforderungen der Athleten bei den Olympischen Winterspielen und den technischen Durchbrüchen wissenschaftlicher Forschungsteams spürbar. So wie das Edelweiß in den Gletscherspalten durch die Felsen bricht, können die wirklich Starken im Wind und Schnee der Zeit immer ihre eigene Quelle erschaffen.
Switzerland's red flag with a white cross and the Edelweiss medal are the most symbolic spiritual totems of this Alpine country. August is the Swiss National Day. The national flag flying on the top of the snow-capped mountains and the Edelweiss medal on the military uniforms tell a story about faith and tenacity. The white cross in the national flag was born in the religious wars of the Middle Ages, symbolizing the persistence of faith and the unity of different ethnic groups. The Edelweiss medal has become the honor symbol of Switzerland's elite mountain troops since World War II. Its design is taken from the edelweiss that grows above 3,000 meters above sea level. This plant blooms proudly in an extremely cold and barren environment. It is regarded as an "alpine rose" by the Swiss, implying vitality in adversity and the courage to never compromise. The Swiss Ministry of Defense only awards about 200 Edelweiss medals each year, and its selection criteria are far more stringent than ordinary military assessments. Applicants need to march continuously for 72 hours in a blizzard at minus 20 degrees Celsius and climb vertical ice walls with 25 kilograms of equipment on their backs. These tests form a wonderful echo with the growth environment of Edelweiss. When soldiers wear this silver medal, it means that they have proved that they can create miracles in desperate situations just like Edelweiss. The interweaving of the red and white national flag and the silver Edelweiss is the perfect footnote to the Swiss national character – maintaining sober judgment in a neutral position, and showing the tenacious will of the mountains when needed. This spirit has long surpassed the military field and continues to shine in the extreme challenges of Winter Olympic athletes and the technical breakthroughs of scientific research teams. Just as Edelweiss breaks through the rocks in the cracks of the glacier, the truly strong can always create their own spring in the wind and snow of the times.
瑞士的红底白十字国旗与雪绒花奖牌,是这个阿尔卑斯山国最富象征意义的精神图腾。八月正值瑞士国庆季,飘扬在雪山之巅的国旗与军服上的雪绒花勋章,共同诉说着一个关于信念与坚韧的故事。
国旗中的白十字诞生于中世纪宗教战争,象征着对信仰的坚守与不同族群的团结。而雪绒花奖牌自二战起成为瑞士精锐山地部队的荣誉标志,其设计取自生长于海拔3000米以上的雪绒花——这种植物在极寒贫瘠的环境中傲然绽放,被瑞士人视为”高山玫瑰”,寓意着逆境中的生命力与永不妥协的勇气。
瑞士国防部每年仅颁发约200枚雪绒花勋章,其选拔标准严苛程度远超普通军事考核。申请者需在零下20度的暴雪中连续行军72小时,背负25公斤装备攀登垂直冰壁,这些考验与雪绒花的生长环境形成奇妙呼应。当士兵佩戴上这枚银色勋章,意味着他们已证明自己如同雪绒花般,能在绝境中创造奇迹。
红白国旗与银色雪绒花的交织,恰是瑞士民族性格的完美注脚——既保持中立立场中的清醒判断,又在需要时展现高山般的顽强意志。这种精神早已超越军事领域,在冬奥运动员的极限挑战、科研团队的技术攻坚中持续闪光。正如雪绒花在冰川裂缝中破岩而出,真正的强者永远能在时代的风雪中开辟自己的春天。
▼

Contact Us
📞 Tel: +0086-760-85286839
📧 Email: info@imkgift.com