in993-Die-Edelweiss-Medaille-und-das-weisse-Kreuz-auf-rotem-Grund-die-ewige-Blüte-des-Schweizer-Geistes

▼
Im August breitet das Edelweiß auf den Gipfeln der Schweizer Alpen seine Blütenblätter im Morgenlicht aus. Dies fällt mit dem eidgenössischen Nationalfeiertag und der Verleihungssaison der „Edelweiß-Medaille“ zusammen. Die rote Nationalflagge mit einem weißen Kreuz und den silberweißen Blütenblättern ist in das tiefgründigste spirituelle Totem des Landes verwoben. Die quadratische rote Fahne mit dem weißen Kreuz ist seit 800 Jahren das zentrale Symbol, das die Kantone vereint. Die rote Farbe symbolisiert den Mut, sich Herausforderungen zu stellen, während das weiße Kreuz die Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen durch einen gemeinsamen Glauben darstellt. Genau wie das Designkonzept der Edelweiß-Medaille: Die Basis aus reinem Silber ist wie das Eis und der Schnee der Alpen, das erhabene Kreuzmuster in der Mitte spiegelt die Nationalflagge wider und in den Rand der blütenblattförmigen Medaille ist das lateinische Motto „Per Aspera Ad Astra“ (Nach Strapazen werden wir schließlich die Sterne erreichen) eingraviert. Martina, die Gletscherbeobachterin und die diesjährige Preisträgerin, strich bei der Preisverleihung sanft über die Muster auf der Medaille: „Jede Rille ist wie die Bewegungsbahn des Gletschers und erinnert uns an unsere Verantwortung, die Natur zu schützen.“ Mit dieser 1934 ins Leben gerufenen Auszeichnung werden seit jeher Bürger ausgezeichnet, die in ihrem alltäglichen Beruf die Werte „Einheit, Mut und Präzision“ praktizieren. So wie das Edelweiß in 3.000 Metern Höhe in Felsspalten wächst, haben die Gewinner durch jahrzehntelange Beharrlichkeit bewiesen, dass der wahre Ruhm nicht in der Medaille selbst liegt, sondern darin, den Geist des rot-weißen Kreuzes wie eine Alpenpflanze trotz Wind und Schnee der Zeit hartnäckig blühen zu lassen. Wenn am Ufer des Vierwaldstättersees die Landesflagge gehisst wird, leuchten Tausende künstliche Edelweisslichter. Diese Symphonie aus Rot und Weiß ist nicht nur ein Echo der Geschichte, sondern auch ein Versprechen an die Zukunft. Nur wenn persönliche Ideale mit kollektiven Überzeugungen verschmelzen, kann das Feuer der Zivilisation in der Flut der sich wandelnden Zeiten für immer auf den Klippen leuchten wie silberne Blumen auf den Bergen.
In August, the edelweiss on the top of the Swiss Alps spread its petals in the morning light. It coincides with the Federal National Day and the "Edelweiss Medal" award season. The red-bottomed white cross flag and the silver-white petals interweave into the country's most profound spiritual totem. The square red-bottomed white cross of the Swiss flag has been the core symbol that has united the states for 800 years. The red color symbolizes the courage to face challenges, and the white cross represents the connection of different cultures under a common belief. Just as the design concept of the Edelweiss Medal: the pure silver base is like the ice and snow of the Alps, the raised cross pattern in the center echoes the national flag, and the edge of the petal-shaped medal is engraved with the Latin motto "Per Aspera Ad Astra" (After hardships, we will finally reach the stars). Martina, the glacier monitor who won the award this year, gently stroked the medal pattern at the award ceremony: "Every mark is like the trajectory of the glacier's movement, reminding us of our responsibility to protect nature." This honor, established in 1934, has always rewarded those citizens who practice the values of "unity, courage, and precision" in ordinary positions. Just as Edelweiss grows in the cracks of rocks at an altitude of 3,000 meters, the winners have used decades of perseverance to interpret that the real glory lies not in the medal itself, but in letting the spirit of the red and white cross bloom stubbornly in the wind and snow of the times like alpine plants. When the national flag rises on the shore of Lake Lucerne, thousands of artificial Edelweiss lights are lit up. This symphony of red and white is not only an echo of history, but also a promise to the future – in the tide of the times of change, only by melting personal ideals into collective beliefs can the fire of civilization be like alpine silver flowers, shining forever on the cliffs.
八月,瑞士阿尔卑斯山巅的雪绒花在晨曦中舒展花瓣,恰逢联邦国庆日与”雪绒花奖章”颁发季,红底白十字国旗与银白花瓣交织成这个国家最深邃的精神图腾。
瑞士国旗的方正红底白十字,是八百年来凝聚各州的核心符号——红色象征直面挑战的勇气,白色十字架则代表不同文化在共同信仰下的连结。正如雪绒花奖章的设计理念:纯银底座如阿尔卑斯山的冰雪,中心凸起的十字纹路恰与国旗呼应,花瓣状的勋章边缘镌刻着”Per Aspera Ad Astra”(历经艰辛,终抵星辰)的拉丁文格言。
今年获奖的冰川监测员玛蒂娜,在颁奖礼上轻抚勋章纹路:”每道刻痕都像冰川运动的轨迹,提醒我们守护自然的责任。”这个设立于1934年的荣誉,始终嘉奖那些在平凡岗位践行”团结、勇气、精准”价值观的国民。正如雪绒花生长在海拔三千米的岩缝,获奖者们用数十年坚守诠释:真正的荣耀不在于勋章本身,而在于让红白十字的精神如同高山植物般,在时代风雪中倔强绽放。
当国旗在琉森湖畔升起,千万朵人造雪绒花灯饰随之点亮。这红与白的交响,既是历史的回响,更是对未来的承诺——在变革的时代浪潮中,唯有将个人理想熔铸于集体信念,才能让文明的火种如高山银花,永远在峭壁上闪耀。
▼

Contact Us
📞 Tel: +0086-760-85286839
📧 Email: info@imkgift.com