in987-Die-Edelweiss-Medaille-und-das-Rote-Kreuz-der-Schweizer-Geist-in-der-Not

▼
Im August begann in der Schweiz der Schnee auf den Alpengipfeln zu schmelzen, doch ein anderer Hauch von „Weiß“ erstrahlte zunehmend in den Herzen der Menschen – die Edelweißmedaille, ein Symbol für Mut. Diese Medaille, die dem Alpen-Edelweiß nachempfunden ist, ist die höchste Auszeichnung der Schweizer Armee für Soldaten, die in extremer Not außergewöhnliche Willenskraft zeigen. Wenn ihre silbernen Blütenblätter einen Kontrast zum roten Hintergrund und dem weißen Kreuz der Schweizer Flagge bilden, bilden sie das tiefgründigste spirituelle Totem dieses Berglandes. Das Design der Edelweiß-Medaille birgt ein Geheimnis: Die neun Blütenblätter repräsentieren die ursprünglichen neun Kantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft und das Kreuz in der Mitte der Blume erinnert an die Nationalflagge. Doch was es wirklich wertvoll macht, ist die Tatsache, dass in jedes Blütenblatt die Geschichte des Empfängers eingraviert ist, der seine physischen und psychischen Grenzen überwunden hat. So wie in 3.000 Metern Höhe das Edelweiß in Felsspalten blüht, sind die Gewinner oft Grenzsoldaten, die im Schneesturm 72 Stunden lang ihren Posten bewachen, oder Sanitäter, die bei Temperaturen von minus 20 Grad Celsius Höhenrettung leisten. Das Eisriss-Relief auf der Rückseite der Medaille lässt darauf schließen, dass der Gewinner wie ein Leben ist, das durch das Eis bricht und in der Verzweiflung Hoffnung schafft. Die Nationalflagge mit dem weißen Kreuz auf rotem Grund trägt seit ihrer Entstehung im Mittelalter den Eid, „den Glauben mit Blut zu verteidigen“. Moderne Schweizer interpretieren es als: die Entschlossenheit, in einer turbulenten Welt ein klares Urteil zu bewahren, und den Mut, in der Flut der Globalisierung kulturelle Wurzeln zu schützen. Wenn man die Edelweißmedaille auf der Brust trägt, wirkt das Aufeinandertreffen von Rot und Weiß wie eine Symphonie aus schneebedeckten Bergen und leidenschaftlichem Blut und erinnert die Menschen daran: Wahrer Ruhm liegt nicht darin, den Gipfel zu erobern, sondern darin, sich mit jedem Atemzug selbst zu übertreffen. Dieser Geist ist die schönste Medaille, die die Schweiz der Welt präsentiert.
In August in Switzerland, the snow on the top of the Alps began to melt, but another touch of "white" became more and more shining in people's hearts – the Edelweiss Medal, which symbolizes courage. This medal, which is based on the alpine edelweiss, is the highest honor awarded by the Swiss Army to soldiers who show extraordinary willpower in extreme difficulties. When its silver petals and the white cross on the red background of the Swiss flag complement each other, they constitute the most profound spiritual totem of this mountainous country. The design of the Edelweiss Medal hides a mystery: the nine petals represent the original nine states of the Swiss Confederation, and the cross in the flower core echoes the national flag. But what makes it really precious is that each petal is engraved with the story of the recipient breaking through the physical and psychological limits. Just as the edelweiss blooms in the cracks of the rocks at an altitude of 3,000 meters, the winners are often border guards who hold their posts for 72 hours in a blizzard, or medical soldiers who perform alpine rescue in minus 20 degrees Celsius. The ice crack relief on the back of the medal suggests that the winners are like lives that break through the ice, creating hope in desperate situations. The national flag with a white cross on a red background has carried the oath of "defending faith with blood" since its birth in the Middle Ages. Modern Swiss people interpret it as: the determination to maintain clear judgment in a turbulent world, and the courage to protect cultural roots in the wave of globalization. When the Edelweiss Medal is worn on the chest, the collision of red and white is like a symphony of snow-capped mountains and hot blood, reminding people that true glory lies not in conquering the peak, but in every breath that transcends oneself. This spirit is the most beautiful medal that Switzerland presents to the world.
八月的瑞士,阿尔卑斯山巅的积雪开始消融,而另一抹“白”却在人们心中愈发闪耀——象征勇气的雪绒花勋章。这枚以高山雪绒花为原型打造的奖章,是瑞士军队授予在极端困境中展现非凡意志的军人的最高荣誉。当它的银质花瓣与瑞士国旗的红底白十字交相辉映,便构成了这个山地国度最深刻的精神图腾。
雪绒花勋章的设计暗藏玄机:九片花瓣代表瑞士联邦最初的九个州,花芯的十字则与国旗呼应。但真正令其珍贵的,是每片花瓣都镌刻着受勋者突破生理与心理极限的故事。正如雪绒花在海拔3000米的岩缝中绽放,获奖者往往是在暴风雪中坚守哨位72小时的边防军,或是零下20℃执行高山救援的医护兵。勋章背面的冰裂纹浮雕,暗示着获奖者如同破冰而出的生命,在绝境中开辟希望。
而红底白十字的国旗,自中世纪诞生起就承载着”以血捍卫信仰”的誓言。现代瑞士人将其诠释为:在纷扰世界中保持清醒判断的定力,在全球化浪潮里守护文化根脉的勇气。当雪绒花勋章佩戴在胸前,红与白的碰撞恰似雪山与热血的交响,提醒人们:真正的荣耀不在于征服巅峰,而在于超越自我的每一次呼吸。这种精神,正是瑞士献给世界的最美勋章。
▼

Contact Us
📞 Tel: +0086-760-85286839
📧 Email: info@imkgift.com