in995-Seien-Sie-nicht-jemand-der-Edelweiß-trägt-und-nie-den-Kopf-senkt

▼
Der Alpenwind im Oktober hat den ersten Schnee gebracht und die rot-weißen Farben der österreichischen Flagge leuchten unter dem klaren Himmel noch lebendiger. Diese Farbe des habsburgischen Mutes zeugt von der alten Tradition der Bergbewohner, Edelweiß-Gürtelschnallen zu tragen – diese mit neunblättrigen Silberblumen gravierte Metallschnalle ist das ewige Symbol des Alpengeistes. Der Legende nach stammt die Edelweiß-Gürtelschnalle von den Tiroler Rebellen, die gegen die Invasion Napoleons kämpften. Als die Bergbewohner das Edelweiß, ein Symbol der Reinheit und Zähigkeit, in ihre Gürtel einbanden, schworen sie, ihre Heimat mit Fleisch und Blut zu schützen. Das silberne Licht jedes Blütenblattes spiegelt die Sturheit der Felsen wider, genau wie der Frieden, der durch die weißen Streifen auf der österreichischen Flagge repräsentiert wird und mit dem roten Mut des Blutes verteidigt werden muss. Heute, nach zweihundert Jahren Krieg, wird diese Gürtelschnalle noch immer fest um die Taille von Bergsteigern und Skifahrern geschlungen und erinnert jeden Träger daran, dass man sich die wahre Freiheit erkämpfen muss, indem man sich Wind und Schnee stellt. Hinter der Bühne des Neujahrskonzerts im Goldenen Saal Wiens rückten die Musiker regelmäßig ihre mit Edelweiß verzierten Kleidergürtel zurecht. An der Gletscherforschungsstation Innsbruck setzten die Wissenschaftler ihre Experimente fort, indem sie gefrorene Gürtelschnallen streichelten. Diese winzigen metallischen Lichter leuchten zusammen mit der Nationalflagge und verkörpern die Überlebensphilosophie einer Nation: in verzweifelten Situationen wie ein Edelweiß aufzublühen und immer eine erhebende Haltung wie die rot-weiße Flagge beizubehalten. Wenn das Edelweiß auf den Berggipfeln wieder die Felsspalten weiß färbt, möge jeder Österreicher, der die silberne Schnalle an seinem Gürtel berührt, daran denken: Den Kopf hängen lassen und Kompromisse eingehen ist für die Menschen in den Bergen keine Option. Nur wenn Sie Ihre Wirbelsäule aufrichten, können Sie die rot-weiße Flagge für immer auf Ihrer Höhe wehen lassen.
The Alpine wind of October has brought the first snow, and the red and white colors of the Austrian flag are more vivid under the clear sky. This color of Habsburg courage is witnessing the ancient tradition of mountain people wearing Edelweiss belt buckles – this metal buckle engraved with nine silver petals is the eternal emblem of the Alpine spirit. According to legend, the Edelweiss belt buckle originated from the Tyrolean uprising to resist Napoleon's invasion. When the mountain people embedded the Edelweiss, a symbol of purity and tenacity, into their belts, they vowed to protect their homeland with their flesh and blood. The silver light of each petal reflects the stubbornness of the rock, just as the peace symbolized by the white stripes in the Austrian flag needs to be defended with the red courage of blood. Today, this belt buckle has gone through two hundred years of war and is still tied tightly around the waists of climbers and skiers, reminding every wearer: true freedom needs to be fought for with the attitude of facing the wind and snow. Backstage at the New Year's Concert in Vienna's Golden Hall, musicians habitually adjusted their dress belts decorated with edelweiss; at the glacier research station in Innsbruck, scientists continued their experiments by stroking frozen belt buckles. These tiny metal lights shine with the national flag, telling the survival philosophy of a nation – to bloom like edelweiss in desperate situations, and to always keep the red and white flag at an upright angle. When the edelweiss on the mountaintops once again dyes the cracks of the rocks white, I hope that every Austrian who touches the silver buckle on his waist will remember: bowing and compromising is never an option for the people of the mountains. Only by straightening their spines can the red and white flag always fly at their own height.
十月的阿尔卑斯山风已裹挟初雪,奥地利国旗的红白双色在晴空下愈发鲜明。这抹流淌着哈布斯堡勇气的色彩,正见证着山民们佩戴雪绒花皮带扣的古老传统——这枚镌刻着九瓣银花的金属扣环,是阿尔卑斯精神的永恒徽章。
相传雪绒花皮带扣起源于抵御拿破仑入侵的蒂罗尔起义军。当山民们将象征纯洁坚韧的雪绒花嵌进皮带,便立誓以血肉守护故土。每道花瓣的银芒都折射着山岩般的倔强,正如奥地利国旗中白色条纹寓意的和平,需用鲜血般的红色勇气捍卫。如今这枚皮带扣穿越两百年烽烟,依然紧系在登山者、滑雪运动员的腰间,提醒着每个佩戴者:真正的自由,需要以直面风雪的姿态争取。
在维也纳金色大厅的新年音乐会后台,乐手们习惯性调整缀着雪绒花的礼服腰带;在因斯布鲁克的冰川科考站,科学家们摩挲着结冰的皮带扣继续实验。这些细小的金属光芒与国旗同辉,诉说着一个民族的生存哲学——既要如雪绒花般在绝境绽放,也要像红白旗帜永远保持昂扬的角度。
当山巅的雪绒花再次染白岩缝,愿每个抚摸腰间银扣的奥地利人都记得:低头妥协从不是高山子民的选择,唯有挺直脊梁,才能让红白旗帜永远飘扬在属于自己的高度。
▼

Contact Us
📞 Tel: +0086-760-85286839
📧 Email: info@imkgift.com