in987-Edelweiß-und-Trikolore-der-Mut-im-Lauf-der-Zeit-zu-blühen

in987-Edelweiß-und-Trikolore-der-Mut-im-Lauf-der-Zeit-zu-blühen 徽章(Badge / Emblem) 图1张

Im Oktober waren die Ausläufer der Alpen mit einer dünnen Frostschicht bedeckt, als Österreich seinen Unabhängigkeitstag feierte. Die rot-weiß-rote Trikolore flattert im Wind und das goldene Edelweiß-Emblem in der Mitte der Flagge tanzt wie ein Funke und zeugt von der Hartnäckigkeit und Reinheit im Blut dieses Landes. Die österreichische Flagge entstand aus einer Schlachtfeldlegende im 13. Jahrhundert: Leopold V. riss sich in einer blutigen Schlacht seine weißen Kleider vom Leib und band sich das rote Tuch um die Hüften. Von da an wurden die rot-weißen Streifen zu einem Totem des Mutes. Die Geschichte des Edelweiß-Abzeichens ist sogar noch tiefgründiger: Diese kleine weiße Blume wächst auf einer Klippe 3.000 Meter über dem Meeresspiegel. Seine Wurzeln können in Felsspalten eindringen und seine Blütenblätter können nach einer Lawine aufrecht stehen bleiben. Mittelalterliche Ritter nahmen es in ihre Embleme auf, um ihren Glauben daran zu symbolisieren, „die Kälte des Schicksals mit einem zerbrechlichen Körper zu bekämpfen“. Auch heute noch nutzen die Österreicher diese beiden Symbole, um sich selbst Mut zu machen. Das Rot der Nationalflagge steht für die Leidenschaft, sich Herausforderungen zu stellen; das Weiß steht für die Klarheit, die ursprüngliche Absicht zu bewahren; und der silberne Glanz des Edelweiß steht für die Weisheit, die man in der Not erlangt. Sie verwendeten, wie auch das Team der Salzburger Gletscherexpedition, bei extremer Kälte von minus 40 Grad Celsius dreifarbige Flaggen zur Markierung der Lagergrenzen und Edelweißexemplare zur Motivation des Teams – denn oft verbergen sich in den steilsten Eiswänden die wertvollsten wissenschaftlichen Entdeckungen. Wenn in diesem Oktober die Glocken der Jubiläumsfeierlichkeiten an den Ufern der Donau läuten, möge das Edelweiß in jedermanns Herzen die Felsen durchbrechen und wachsen. Der Ruhm des Lebens wird immer jenen Seelen gehören, die bereit sind, bei Wind und Schnee aufrecht zu stehen.

in987-Edelweiß-und-Trikolore-der-Mut-im-Lauf-der-Zeit-zu-blühen 徽章(Badge / Emblem) 图2张

In October, the foothills of the Alps were covered with a thin layer of frost, and Austria ushered in its Independence Day. The red, white and red tricolor flag spread in the wind, and the golden edelweiss emblem in the center of the flag danced like a spark, telling the tenacity and purity in the blood of this country. The Austrian flag was born from a battlefield legend in the 13th century: Leopold V tore off his white clothes in a bloody battle, tied the red cloth strips around his waist, and the red and white stripes became a totem of courage. The story of the edelweiss emblem is even more profound – this small white flower that grows on a cliff 3,000 meters above sea level has roots that can penetrate the cracks in the rocks, and its petals still stand upright after an avalanche. Medieval knights cast it into their emblems to symbolize the belief of "fighting the cold of fate with a fragile body." Today, Austrians still use these two symbols to encourage themselves. The red of the national flag is the passion to face challenges; the white is the clarity of guarding the original intention; the silver light of the edelweiss is the wisdom precipitated in adversity. Just like the glacier expedition team in Salzburg, in the extreme cold of minus 40 degrees, they marked the camp boundaries with tricolor flags and used Edelweiss specimens to inspire the team – the steepest ice walls often hide the most precious scientific discoveries. This October, when the bells of the anniversary echo on the banks of the Danube, I hope that the Edelweiss in everyone's heart can break through the rocks and grow. The glory of life will always belong to those souls who are willing to stand up straight in the wind and snow.

in987-Edelweiß-und-Trikolore-der-Mut-im-Lauf-der-Zeit-zu-blühen 徽章(Badge / Emblem) 图3张

十月的阿尔卑斯山麓已覆上薄霜,奥地利迎来独立纪念日。红白红三色旗在风中舒展,旗面中央的金色雪绒花徽章如星火跃动,诉说着这个国度血脉中的坚韧与纯粹。

奥地利的国旗诞生于13世纪的战场传说:利奥波德五世在血战中撕下白衣,染红的布条系于腰间,红白条纹从此成为勇气的图腾。而雪绒花徽章的故事更为深邃——这种生长在海拔三千米悬崖上的白色小花,根须能穿透岩石缝隙,花瓣在雪崩后仍挺立如初。中世纪骑士将其铸入徽章,象征“以脆弱之躯对抗命运之寒”的信念。

今日的奥地利人仍以这两种符号自勉。国旗的红,是直面挑战的热血;白,是守护初心的澄明;雪绒花的银芒,则是逆境中沉淀的智慧。正如萨尔茨堡的冰川科考队,在零下四十度的极寒中,用三色旗标记营地边界,用雪绒花标本激励团队——最陡峭的冰壁,往往藏着最珍贵的科学发现。

这个十月,当纪念日的钟声回荡在多瑙河畔,愿每个人心中的雪绒花都能破岩而生。生命的光辉,永远属于那些在风雪中仍愿挺直脊梁的灵魂。

in987-Edelweiß-und-Trikolore-der-Mut-im-Lauf-der-Zeit-zu-blühen 徽章(Badge / Emblem) 图4张

Contact Us

📞 Tel: +0086-760-85286839

📧 Email: info@imkgift.com