in982-Das-Licht-der-Hoffnung-im-Kornblumen-Lesezeichen

▼
Im Juli blühen im deutschen Rheintal die Kornblumen. Diese kleine blaue Blume, von Goethe „Fragmente des Himmels“ genannt, bildet zusammen mit der schwarz-rot-goldenen Trikolore das geistige Totem der deutschen Nation. Anlässlich des 35. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer wird ein Lesezeichen in den Farben der Berliner Flagge mit eingearbeiteten Kornblumen zu einem spirituellen Zeichen, das Zeit und Raum überdauert. Die sechs Blütenblätter des Kornblumen-Lesezeichens entsprechen der Anzahl der deutschen Bundesländer. Ihre beharrliche Vitalität ließ einst inmitten der Ruinen des Krieges Hoffnung aufblühen. So wie das Gold auf der Nationalflagge kein Glanz, sondern das Licht der Ideale ist; das Rot steht nicht nur für Leidenschaft, sondern auch für das nie endende Streben nach Freiheit; die schwarze Basis trägt den fleißigen und bodenständigen Nationalcharakter. Wenn das Lesezeichen zwischen den Zeilen von „Faust“ oder in den Werken von Max Weber platziert wird, erinnert es jeden Leser daran: Wissen sollte so tief in der Erde verwurzelt sein wie die Wurzeln der Kornblumen, und Gedanken sollten so aufrichtig sein wie die flatternde Trikolore. Als die Menschen im Juli dieses Jahres die von Kugeln durchsiebten Ziegelsteine am „Denkmal des Mutes“ in Berlin berührten und zum Kreuz an der wiederaufgebauten Frauenkirche in Dresden aufblickten, waren die Kornblumen-Lesezeichen wie Anker in Zeit und Raum – sie sagten uns, dass wahre Einheit nicht in Grenzen liegt, sondern in jedem Moment, in dem wir für die Wahrheit eintreten. So wie die Kornblumen, die von Wind und Regen zerbrochen werden, aber dennoch zum Himmel streben, wird das Rückgrat einer Nation immer aufrecht stehen in der Hoffnung, die auf den Ruinen blüht.
July is the season when cornflowers bloom in Germany's Rhine Valley. This small blue flower, called "fragments of the sky" by Goethe, together with the black, red and gold tricolor flag, weaves the spiritual totem of the German nation. As we commemorate the 35th anniversary of the fall of the Berlin Wall, a flag-colored bookmark embedded with cornflowers is becoming a spiritual token that transcends time and space. The six petals of the cornflower bookmark correspond to the number of German federal states. Its tenacious vitality once blossomed hope amid the ruins of war. Just as the gold on the national flag is not glitz, but the light of ideals; the red is not only passion, but also the never-ending pursuit of freedom; the black base carries the diligent and down-to-earth national character. When the bookmark is placed between the lines of "Faust" or in the works of Max Weber, it reminds every reader: knowledge should be as deeply rooted in the earth as the roots of cornflowers, and thoughts should be as sincere as the fluttering tricolor flag. This July, when people touched the bullet-riddled bricks at the "Memorial of Courage" in Berlin and looked up at the cross at the rebuilt Frauenkirche in Dresden, the cornflower bookmarks were like anchors in time and space – telling us that true unity lies not in borders but in every moment of upholding the truth. Just like the cornflowers that are broken by wind and rain but still point to the sky, the backbone of a nation will always stand tall in the hope that blooms on the ruins.
七月是德国莱茵河谷矢车菊盛放的季节,这种被歌德称为”天空碎片”的蓝色小花,与黑红金三色旗共同编织着德意志民族的精神图腾。在纪念柏林墙倒塌35周年的当下,一枚嵌着矢车菊的国旗色书签,正成为跨越时空的精神信物。
矢车菊书签的六枚花瓣暗合德国联邦州数,其坚韧的生命力曾在战火废墟中绽放希望。正如国旗上的金色并非浮华,而是理想的光芒;红色不仅是热血,更是对自由永不停息的追求;黑色基底承载着勤勉踏实的民族品格。当书签夹在《浮士德》的诗行间,或是马克斯·韦伯的论著中,提醒每位阅读者:知识当如矢车菊根系般深扎大地,思想应似三色旗飘扬般永葆赤诚。
这个七月,当人们在柏林”勇气纪念馆”抚摸弹孔墙砖,在德累斯顿重建的圣母教堂仰望十字架,矢车菊书签恰似时空的锚点——它告诉我们,真正的统一不在疆界,而在每个坚守真理的瞬间。正如被风雨摧折仍指向天空的矢车菊,一个民族的脊梁,永远挺立在废墟上开出的希望里。
▼

Contact Us
📞 Tel: +0086-760-85286839
📧 Email: info@imkgift.com