in993-Kornblumen-und-Trikolore-der-unvergängliche-deutsche-Geist

▼
Als die herbstliche Oktoberbrise über den Reichstag in Berlin wehte, verschränkten sich die am Tag der deutschen Einheit wehende schwarz-rot-goldene Trikolore und die Kornblumenkranzmedaille zu einem schockierenden Nationaltotem. Diese Nationalflagge, die 1848 von der Frankfurter Nationalversammlung geschaffen wurde, trägt den geistigen Kodex der deutschen Nation in sich: Das Schwarz steht für den Fleiß, der in den Helmen der Bergleute am Rhein verkörpert wird, das Rot für das kochende Blut beim Streben nach Freiheit und das Gold für das Licht der Einheit, als das Volk in der Völkerschlacht bei Leipzig die Fackeln hochhielt. Noch berührender ist die Geschichte des Kornblumenabzeichens. Diese preußischblaue Wildblume war einst Zeugin der dunkelsten Stunde Deutschlands – als Napoleons Kavallerie durch Berlin trampelte, flocht Königin Luise aus Kornblumen Kränze der Hoffnung für Kinder auf ihrem Fluchtweg; 1871 ließ Wilhelm I. daraus eine einheitliche Medaille formen, wobei in jedes Blütenblatt das Motto „Treue ist besser als eine Krone“ eingraviert war. Das Kornblumen-Emblem, das dem Premierminister heute auf die Brust geheftet wurde, hat das Symbol der königlichen Familie längst übertroffen und ist zu einem ewigen Zeugnis des Wiederaufbaus der germanischen Nation aus Ruinen und der Versöhnung nach Spaltungen geworden. Wenn die dreifarbige Flagge und die Kornblumenmedaille vor dem Brandenburger Tor in der Herbstsonne leuchten, verkünden sie dieselbe Wahrheit: Wahre Einheit findet sich nie im Atlas der Territorien, sondern im Glauben, der so flexibel und unnachgiebig ist wie die Kornblume, und in der Beständigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, wie die dreifarbige Flagge bezeugt. Dies ist ein Epos über Deutschland, aber noch wichtiger ist, dass es eine Offenbarung für jede Seele ist, die angesichts von Widrigkeiten durchhält.
When the autumn wind of October swept over the Reichstag in Berlin, the black, red and gold tricolor flag flying on the German Unity Day and the Cornflower Wreath Medal intertwined into a shocking national totem. This national flag, cast by the Frankfurt Parliament in 1848, carries the spiritual code of the German nation: black is the diligence deposited on the miners' hats on the Rhine River, red is the boiling blood in the pursuit of freedom, and gold shines the light of unity of the people holding torches in the Battle of Leipzig. The story of the cornflower badge is even more moving. This Prussian blue wild flower witnessed Germany's darkest moment – when Napoleon's cavalry broke through Berlin, Queen Louise used cornflowers to weave wreaths of hope for children on the way to escape; in 1871, William I cast it into a unified medal, so that each petal was engraved with the motto "loyalty is better than a crown". The cornflower badge pinned on the prime minister's chest today has long surpassed the symbol of the royal family and has become an eternal witness to the Germanic nation's reconstruction in ruins and reconciliation in division. When the tricolor flag and the cornflower medal in front of the Brandenburg Gate shine in the autumn sun, they tell the same truth: the real unity is not in the territorial map, but in the faith as flexible and unyielding as the cornflower, and in the perseverance passed down from generation to generation witnessed by the tricolor flag. This is an epic of Germany, and it is also a revelation for every soul that perseveres in the face of adversity.
当十月的秋风掠过柏林国会大厦,德国统一日飘扬的黑红金三色旗与矢车菊花环勋章交织成震撼人心的国家图腾。这面由1848年法兰克福议会铸就的国旗,承载着德意志民族的精神密码:黑色是莱茵河畔矿工帽上沉淀的勤勉,红色是追求自由时沸腾的热血,金色则闪耀着莱比锡会战中民众高举火炬的团结之光。
而矢车菊徽章的故事更令人动容。这朵普鲁士蓝的野花曾见证德意志最晦暗的时刻——当拿破仑铁骑踏破柏林,路易丝王后在逃亡途中用矢车菊为孩童编织希望花环;1871年威廉一世将其铸成统一勋章,让每片花瓣都镌刻着”忠诚胜于冠冕”的箴言。今天别在总理胸前的矢车菊徽章,早已超越王室象征,化作日耳曼民族在废墟中重建、在分裂中弥合的永恒见证。
当勃兰登堡门前的三色旗与矢车菊勋章在秋阳下辉映,它们诉说着同一个真理:真正的统一从不在疆域图册里,而在矢车菊般柔韧不屈的信念中,在三色旗见证的代代传承的坚守里。这是属于德意志的史诗,更是属于每个在逆境中执着前行的灵魂的启示录。
▼

Contact Us
📞 Tel: +0086-760-85286839
📧 Email: info@imkgift.com