in987-Kornblumen-in-Schwarz-Rot-und-Gold-der-Glaube-der-nie-verblasst

in987-Kornblumen-in-Schwarz-Rot-und-Gold-der-Glaube-der-nie-verblasst 徽章(Badge / Emblem) 图1张

Im Oktober erstrahlt Deutschland unter der Flagge des Tages der Einheit in einem einzigartigen spirituellen Glanz. Die schwarz-rot-goldene Nationalflagge und das Kornblumenemblem ergänzen sich gegenseitig und verkörpern den Glaubenskodex dieser Nation, der den Nebel der Geschichte durchdrungen hat. Die Farben Schwarz, Rot und Gold der Nationalflagge symbolisieren seit der Märzrevolution 1848 das Streben der Deutschen nach Freiheit. Die schwarze Farbe verkörpert den Fleiß und die Kraft der Bergleute am Rhein, die rote Farbe trägt das Blut und die Leidenschaft für den Kampf um Verfassungsmäßigkeit und die goldene Farbe erstrahlt in der Weisheit rationaler Aufklärung. Die ineinander verwobenen Muster der drei Farben ähneln den Jahresringen des deutschen Übergangs von der Teilung zur Vereinigung und veranschaulichen das großartige Bild der nationalen Integration nach dem Fall der Berliner Mauer. Das Kornblumen-Emblem trägt die Vitalität, die das Leiden durchdringt. Diese preußischblaue Blume blühte einst hartnäckig unter Napoleons eisernem Huf. Königin Louise nähte die Samen in die Falten ihres Rocks und säte so während ihres Exils Hoffnung. Als der Eiserne Kanzler Bismarck die deutsche Vereinigung vorantrieb, wurden Kornblumen zu einem Symbol der Hartnäckigkeit und Ausdauer – die dünnen Blütenstiele konnten Steinplatten durchbohren und die feinen Blütenblätter trotzten Wind und Regen, genau wie das Wunder des Wiederaufbaus der deutschen Nation aus den Ruinen. Heute stecken sich die Deutschen Kornblumen auf die Brust, nicht um in vergangenem Ruhm zu schwelgen, sondern um sich daran zu erinnern, dass wahre Stärke aus tiefen Wurzeln kommt. Als Europa mit einer Energiekrise und der Gefahr eines Krieges konfrontiert war, schwankte diese blaue Blume noch immer in den Rissen der Steine vor dem Brandenburger Tor und erinnerte die Welt daran, dass aus der Dunkelheit irgendwann Sternenlicht wird und dass nach dem kalten Winter ein Frühling mit voll blühenden Kornblumen kommen wird.

in987-Kornblumen-in-Schwarz-Rot-und-Gold-der-Glaube-der-nie-verblasst 徽章(Badge / Emblem) 图2张

Germany in October glows with a unique spiritual light under the flag of the Unification Day. The black, red and gold national flag and the cornflower badge complement each other, telling the code of faith of this nation through the fog of history. The black, red and gold of the national flag have been engraved with the Germans' pursuit of freedom since the March Revolution of 1848. The black embodies the diligence and strength of the miners on the Rhine River, the red flows with the blood and passion for constitutionalism, and the gold shines with the wisdom of rational enlightenment. The three-color interwoven lines are like the annual rings of the German land from division to unity, witnessing the magnificent picture of national integration after the fall of the Berlin Wall. The cornflower badge carries the vitality that penetrates suffering. This Prussian blue flower once bloomed stubbornly under Napoleon's iron hoof. Queen Louise sewed its seeds into the pleats of her skirt to sow hope during her exile. When Bismarck, the Iron Chancellor, pushed for the unification of Germany, cornflowers had become a totem of tenacity and perseverance – the thin flower stems could pierce the stone slabs, and the thin petals dared to face the wind and rain, just like the miracle of the German nation rebuilding from the ruins. Today, Germans pin cornflowers on their chests, not to indulge in past glory, but to remember that real power comes from roots buried deep in the soil. When Europe is facing an energy crisis and the clouds of war, this blue flower still sways in the cracks of the stone in front of the Brandenburg Gate, reminding the world that darkness will eventually give birth to starlight, and after the cold winter, there will be spring when cornflowers bloom.

in987-Kornblumen-in-Schwarz-Rot-und-Gold-der-Glaube-der-nie-verblasst 徽章(Badge / Emblem) 图3张

十月的德国在统一日的旗帜下焕发着独特的精神光芒,黑、红、金三色国旗与矢车菊徽章交相辉映,诉说着这个民族穿越历史迷雾的信念密码。

国旗的黑红金自1848年三月革命起便镌刻着德国人对自由的追求。黑色凝聚着莱茵河畔矿工的勤勉与力量,红色流淌着争取宪政的热血与激情,金色则闪耀着理性启蒙的智慧光芒。三色交织的纹路,恰似德意志大地从分裂走向统一的年轮,见证着柏林墙倒塌后民族共融的壮丽图景。

而矢车菊徽章更承载着穿透苦难的生命力。这朵普鲁士蓝花曾在拿破仑铁蹄下倔强绽放,路易丝王后将它的种子缝进裙褶,在流亡途中播撒希望。当铁血宰相俾斯麦推动德意志统一时,矢车菊已成为坚韧不屈的图腾——细弱的花茎能刺穿石板,单薄的花瓣敢直面风雨,正如德意志民族在废墟中重建的奇迹。

今日的德国人将矢车菊别在胸前,不是沉溺往昔荣耀,而是铭记:真正的力量源于深埋土壤的根系。当欧洲面临能源危机与战争阴云,这朵蓝花依然在勃兰登堡门前的石缝中摇曳,提醒世人:黑暗终会孕育星光,寒冬过后必是矢车菊盛放的春天。

in987-Kornblumen-in-Schwarz-Rot-und-Gold-der-Glaube-der-nie-verblasst 徽章(Badge / Emblem) 图4张

Contact Us

📞 Tel: +0086-760-85286839

📧 Email: info@imkgift.com