in998-Edelweiss-und-Kreuzfahne-Der-Schweizer-Geist-blüht-in-der-Not

in998-Edelweiss-und-Kreuzfahne-Der-Schweizer-Geist-blüht-in-der-Not 徽章(Badge / Emblem) 图1张

Im August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Im Alpenvorland ergänzen sich dabei die rote Fahne mit dem weißen Kreuz und das Edelweiß-Emblem. Diese beiden Symbole, die den Kern des Schweizer Geistes in sich tragen, haben siebenhundert Jahre überdauert und erzählen noch immer die einzigartige Überlebensweisheit dieser Bergnation. Das reinweiße Kreuz ist aus der Flagge des Fürstabtes St. Gallen im Mittelalter hervorgegangen, der rote Grund ist mit dem Blut des Freiheitskampfes getränkt. Wenn die Schweizer am Nationalfeiertag diese Flagge hissen, erinnern sie sich nicht nur an den Mut der Eidgenossenschaftsgründung im Jahr 1291, sondern auch an ihr Bekenntnis zu den Gründungsprinzipien des Landes: „Solidarität, Frieden und Neutralität“. Wie die vier gleich großen Arme eines Kreuzes wahren die 26 Kantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft ein empfindliches Gleichgewicht und bewahren gleichzeitig die kulturelle Vielfalt. Das Edelweiß, das oberhalb der Schneegrenze in 2.000 Metern Höhe wächst, besitzt trotz seiner zarten Erscheinung eine erstaunliche Vitalität. Diese Pflanze, die auf dem Schweizer Militärwappen eingraviert ist, hat silberweiße Haare, die der strengen Kälte der Berge standhalten, und ihr goldener Kern wächst immer der Sonne entgegen. Während des Zweiten Weltkriegs stickten Schweizer Piloten Edelweiß auf ihre Fluganzüge, um sich daran zu erinnern, auch in verzweifelten Situationen ihre Würde und Hoffnung zu bewahren. Heute ist diese „Alpenrose“ angesichts globaler Veränderungen zum spirituellen Totem der Schweizer geworden – je kritischer der Moment, desto mehr müssen sie ihre ursprüngliche Reinheit wie das Edelweiß bewahren. Von der Legende um Wilhelm Tell, der Äpfel schoss, bis hin zum Ruhm der modernen Präzisionsfertigung verwenden die Schweizer das Kreuz auf ihrer Nationalflagge, um die Stärke ihres Glaubens zu messen, und das Edelweiß-Emblem, um die Größe ihrer Seele zu markieren. Während die Bergbrise über die Edelweissfelder auf dem Gipfel der Jungfrau weht, schreiben die silberweissen Wellen, die über den Berg wiegen, und die rote Kreuzfahne, die auf dem Dorfplatz weht, gemeinsam: Wahre Stärke liegt darin, das Licht im Inneren zu schützen.

in998-Edelweiss-und-Kreuzfahne-Der-Schweizer-Geist-blüht-in-der-Not 徽章(Badge / Emblem) 图2张

Switzerland celebrates its National Day in August, with the red-and-white-cross flag and the edelweiss emblem shining against each other at the foot of the Alps. These two symbols, which carry the spiritual core of Switzerland, have been telling the unique survival wisdom of this mountain nation for seven hundred years. The pure white cross evolved from the flag of the St. Gallen Abbey in the Middle Ages, and the red base is soaked with the blood of the struggle for freedom. When the Swiss hang this flag on National Day, they relive not only the courage of the establishment of the Confederation in 1291, but also the adherence to the founding principles of "unity, peace and neutrality". Just like the four equal arms of the cross, the 26 states of the Swiss Confederation have always maintained a delicate balance while maintaining cultural diversity. The edelweiss, which grows above the snow line at an altitude of 2,000 meters, has amazing vitality wrapped in its delicate appearance. This plant, which is engraved into the Swiss military emblem, has silver-white hairs that can withstand the severe cold of the mountains, and its golden core always faces the sun. During World War II, Swiss pilots embroidered edelweiss on their flight suits to remind themselves to maintain dignity and hope even in desperate situations. Today, this "alpine rose" has become the spiritual totem of the Swiss in the face of global changes – the more critical the moment, the more we must maintain our original pure heart like edelweiss. From the legend of William Tell shooting apples to the glory of modern precision manufacturing, the Swiss use the cross on the national flag to measure the scale of faith and the edelweiss badge to mark the height of the soul. When the mountain breeze sweeps over the edelweiss fields on the top of the Jungfrau, the swaying silver-white waves on the mountain are writing together with the red cross flag flying in the village square: true strength lies in protecting the light in your heart.

in998-Edelweiss-und-Kreuzfahne-Der-Schweizer-Geist-blüht-in-der-Not 徽章(Badge / Emblem) 图3张

八月的瑞士迎来国庆日庆典,红底白十字国旗与雪绒花徽章在阿尔卑斯山麓交相辉映。这两个承载着瑞士精神内核的符号,穿越七百年时光,依然在诉说着这个山地民族独有的生存智慧。

纯白的十字架自中世纪圣加仑修道院的旗帜演变而来,红色基底浸透着为自由抗争的鲜血。当瑞士人在国庆日悬挂这面旗帜时,他们重温的不仅是1291年联邦成立的勇气,更是对”团结、和平与中立”立国原则的坚守。正如十字架的四个等长臂膀,瑞士联邦的26个州在保持文化多样性的同时,始终维系着微妙的平衡。

而生长在海拔2000米雪线之上的雪绒花,则以纤弱外表包裹着惊人的生命力。这种被刻进瑞士军徽的植物,银白绒毛能抵御高山严寒,金黄蕊心始终向阳而生。二战期间,瑞士飞行员将雪绒花绣在飞行服上,提醒自己即便身处绝境也要保持尊严与希望。如今,这种”高山玫瑰”已成为瑞士人面对全球变局的精神图腾——越是危机时刻,越要像雪绒花般保持纯粹初心。

从威廉·泰尔射苹果的传说,到现代精密制造业的辉煌,瑞士人用国旗上的十字架丈量信念的尺度,用雪绒花徽章标记灵魂的高度。当山风掠过少女峰顶的雪绒花田,漫山摇曳的银白色浪涛,正与村镇广场飘扬的红十字旗共同书写着:真正的强大,在于守护内心的光芒。

in998-Edelweiss-und-Kreuzfahne-Der-Schweizer-Geist-blüht-in-der-Not 徽章(Badge / Emblem) 图4张

Contact Us

📞 Tel: +0086-760-85286839

📧 Email: info@imkgift.com