in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-der-germanische-Geist-an-den-Manschetten

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-der-germanische-Geist-an-den-Manschetten 袖扣(Cufflinks) 图1张

Wenn im Oktober in Deutschland der Herbst Einzug hält, leuchten die Lichtinstallationen an den Ruinen der Berliner Mauer wieder auf und die schwarz-rot-goldene Nationalflagge flattert im Wind. In diesem Monat jährt sich die deutsche Wiedervereinigung. Besondere Bedeutung kommt dabei nicht nur den wehenden Flaggen zu, sondern auch den kornblumenblauen Manschettenknöpfen am Anzug des Herrn. Die drei Farben der deutschen Flagge tragen ein starkes historisches Gen in sich: Schwarz symbolisiert die Hartnäckigkeit nach dem Krieg, Rot steht für die Leidenschaft für das Streben nach Freiheit und Gold spiegelt die glorreiche Zukunft nach der Wiedervereinigung wider. So wie die Geburt dieser Flagge auf die Revolution von 1848 zurückzuführen ist, wurzelt auch der Ursprung der Kornblumen-Manschettenknöpfe im Widerstandsgeist der preußischen Ära. Damals steckten sich junge Leute, die sich Napoleon widersetzten, als geheimes Zeichen Kornblumen an den Kragen. Das Kornblumenblau entspricht dem Preußischblau der Nationalflagge. Heute ist diese Kornblume als Manschettenknopf zu einem Miniatur-Totem des germanischen Geistes geworden. Die sechs Blütenblätter sehen aus wie rotierende Zahnräder und symbolisieren die Präzision der deutschen Industriezivilisation. Sie sehen auch aus wie ausgebreitete Flügel und symbolisieren den Mut, Schwierigkeiten zu überwinden. Wenn Menschen es bei formellen Anlässen tragen, erben sie nicht nur das Streben ihrer Vorfahren nach Freiheit und Würde, sondern erinnern sich auch daran, dass wahres Gentleman-Verhalten in der Festigkeit und Gelassenheit bei der Wahrung gemeinsamer Werte liegt. Von der Nationalflagge vor dem Brandenburger Tor bis zu den Saphiren an den Manschetten ihrer Anzüge haben die Deutschen ihre Geschichte in tragbare Glaubenssätze verwandelt. So wie Kornblumen auf unfruchtbarem Land blühen können, kann diese Nation ihren Ruhm auch in der Not immer wieder aufbauen – dies ist vielleicht die bewegendste Fußnote zum deutschen Geist.

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-der-germanische-Geist-an-den-Manschetten 袖扣(Cufflinks) 图2张

In October, the autumn in Germany deepened. When the lighting installation at the site of the Berlin Wall was lit up again, the black, red and gold national flag stretched in the breeze. This month coincides with the anniversary of German reunification. What is given special significance is not only the fluttering flag, but also the cornflower blue cufflinks on the gentleman's suit. The three colors of the German flag carry a heavy historical gene: black symbolizes the tenacity after the war, red represents the passion for freedom, and gold reflects the glorious future after reunification. Just as the birth of this flag originated from the 1848 Revolution, the origin of cornflower cufflinks is also rooted in the spirit of resistance in the Prussian era – the anti-Napoleon youth pinned cornflowers on their collars as a secret code, and the cornflower blue is in the same vein as the Prussian blue in the national flag. Today, this cornflower designed as a cufflink has become a miniature totem of the German spirit. The six petals are like rotating gears, which are in line with the precision of German industrial civilization; they are also like spread wings, implying the courage to break through difficulties. When people wear it on formal occasions, they not only inherit their ancestors' pursuit of freedom and dignity, but also remind themselves that true gentlemanliness lies in the firmness and calmness in protecting common values. From the national flag in front of the Brandenburg Gate to the sapphires on the cuffs of suits, Germans have tempered history into wearable beliefs. Just as cornflowers can bloom on barren land, this nation can always recast its glory in adversity – this may be the most moving footnote to the German spirit.

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-der-germanische-Geist-an-den-Manschetten 袖扣(Cufflinks) 图3张

十月的德国秋意渐浓,当柏林墙遗址的灯光装置再度亮起,黑、红、金三色国旗在微风中舒展。这个月恰逢德国统一纪念日,被赋予特殊意义的不仅是飘扬的旗帜,还有绅士西装上那颗矢车菊蓝的袖扣。

德国国旗的三种色彩承载着厚重的历史基因:黑色象征历经战火的坚韧,红色代表追求自由的炽热,金色则映射着统一后的光辉未来。正如这面旗帜的诞生源于1848年革命,矢车菊袖扣的起源同样根植于普鲁士时代的抗争精神——当年反拿破仑的青年们将矢车菊别在领口作为暗号,其矢车菊蓝与国旗中的普鲁士蓝一脉相承。

如今,这枚被设计成袖扣的矢车菊,已成为日耳曼精神的微型图腾。六片花瓣既像转动的齿轮,暗合德国工业文明的精密;又如展开的翅膀,寓意突破困境的勇气。当人们在正式场合佩戴它时,不仅传承着先辈对自由与尊严的追求,更时刻提醒自己:真正的绅士风度,在于守护共同价值时的坚定与从容。

从勃兰登堡门前的国旗到西装袖口的蓝宝石,德国人将历史淬炼成可佩戴的信念。正如矢车菊能在贫瘠土地上绽放,这个民族总能在逆境中重铸辉煌——这或许就是德意志精神最动人的注脚。

in990-Schwarz-Rot-Gold-und-Kornblumen-der-germanische-Geist-an-den-Manschetten 袖扣(Cufflinks) 图4张

Contact Us

📞 Tel: +0086-760-85286839

📧 Email: info@imkgift.com